Afrika
Dass Bild Afrikas ist nach wie vor von Vorurteilen und Klischees geprägt. Afrika wird weitgehend als Kontinent des Mangels, des Krieges und Hungers gesehen. Tatsache ist, dass Afrika seit bald zwei Dekaden ein schnelleres Wachstum verzeichnet als ein Großteil der übrigen Welt. Auch wenn die Afrikaner keineswegs wohlhabend sind, verfügen sie im Durchschnitt jährlich über 200 Dollar mehr als die Bürger Indiens – einer Nation, die als eine der neuen Wirtschaftsmächte gilt. Das fehlerhafte Afrika-Bild ist nicht neu: Jahrhunderte alte Reiseberichte zeichnen sich bereits durch eine selektive Wahrnehmung aus. Als die ersten europäischen Forschungsreisenden im 15. Jahrhundert Afrika bereisten, müssen sie rund 200 afrikanischen Königreiche und Zivilisationen übersehen haben, die im sogenannten Zeitalter der Entdeckungen existierten. Einige davon bestanden seit 500 Jahren oder länger. Andere waren mindestens auf demselben Entwicklungsstand wie Europa. Der Africa Day will helfen, das Bild von Afrika zu korrigieren.